Makula-Therapie nach Hancke – Erfahrungsberichte
Stillstand, leichte und große Sehverbesserung aber auch vereinzelt keinerlei Auswirkung bei dem Verlauf einer Makuladegeneration. Das sagen Patienten-Erfahrungsberichte.
aktualisiert am 04.06.2018

Meist positive Rückmeldungen
- Makula-Therapie nach Hancke
- Anwendung
- Chancen, Risiken & Nebenwirkungen
- Erfahrungsberichte
- Stellungnahme
Es wurden bereits mehrere Tausend Patienten, die an Makuladegeneration erkrankt sind, mit der Makula-Therapie nach Hancke behandelt. Die Angaben der Betroffenen zu dieser Makuladegeneration-Therapie sind meistens sehr positiv.
Vereinzelt wurde uns berichtet, die Verschlechterung der Augenkrankheit Makuladegeneration sei wie zuvor weitergelaufen. In den meisten Fällen konnte jedoch eine gute Reaktion auf die Therapie festgestellt werden.
Von Stillstand bis Sehverbesserung, alles möglich bei Makuladegeneration
Viele berichteten uns, dass ein Stillstand ihrer Makuladegeneration erzielt worden sei. Viele berichteten auch von kleinen bis hin zu enormen Sehverbesserungen.
Patienten sprachen von enormen Sehverbesserungen, wenn sie nach der Makula-Therapie beispielsweise wieder allein einkaufen gehen konnten. Oder das Lesen sowie Autofahren wieder möglich waren. Sie fühlten sich durch ihre Makuladegeneration nicht mehr so eingeschränkt, am Leben teilzunehmen, wie zuvor.
Nicht alle Patienten werden angenommen
Einzelne Betroffene teilten uns mit, dass sie nicht zur Therapie nach Hancke angenommen wurden. Man war nur bereit zu therapieren, wenn die Erwartungen des einzelnen Patienten mit den Aussichten, die sich durch die Voruntersuchung ergaben, übereinstimmten.
Unterschiedliche Wahrnehmung während Makula-Therapie
Einige Patienten berichteten, sie hätten etwas Besonderes gespürt. Uns wurde von "Energieströmen" berichtet, die von den Nadeln in der Stirn zu den Augen zogen, in den Kopf hinein oder manchmal zu den Beinen.
Einige sagten uns auch, es sei dabei irgendetwas geschehen und eine enorme innere Ruhe bzw. ein Glücksgefühl habe sich eingestellt und ihnen Kraft gegeben.
Wir selbst können das aber nicht wirklich einordnen, denn andere Patienten, die Erfolge mit diesem Verfahren hatten, erzählten uns nichts von derartigen Wahrnehmungen.