Was man als Makuladegeneration-Betroffener wissen sollte!
"Was hilft wirklich bei Makuladegeneration" und "welche Möglichkeiten habe ich jetzt, was soll ich tun?" Das sind die häufigsten Fragen, die uns gestellt werden. Wir haben nicht nur intensiv recherchiert, sondern vor allem die Betroffenen gefragt. Inzwischen haben wir die Erfahrungen von über 3.800 Makula-Patienten mit ihrer Erkrankung bzw. den verschiedenen Therapieverfahren gesammelt, ausgewertet und in einem Buch, einer Vergleichs-Tabelle und einer Übersicht Die zwei effektivsten Therapien zusammengefaßt. Das alles zu bewerkstelligen war für uns ein riesiger Aufwand, wir haben uns damit richtig Mühe gegeben und wir aktualisieren regelmäßig. Wir hoffen, dass es Ihnen hilft, Ihr Augenlicht zu retten, Ihr Sehvermögen wieder zu steigern oder sogar Ihre Makuladegeneration zu überwinden.
Andere wiederum hatten sich jedoch weitergehend informiert und sind andere Wege gegangen. So konnten uns selbst Aufgegebene, bzw. Austherapierte noch von Erfolgen berichten
So berichtete uns eine aufgegebene Betroffene aus den Reihen unserer Mitglieder. Frau S. litt an Makuladegeneration und erzielte eine Sehverbesserung von 19% auf 90%, durch eine alternative Therapie, obwohl ihr Augenarzt ihr mitteilte, sie werde noch 2002 nahezu erblinden. Sie konnte schon nicht mehr alleine über die Strasse gehen, heute liest sie wieder die kleinste Schrift und fährt wieder Auto. Ich hoffe, dieses Beispiel macht Ihnen Mut, nicht sofort oder schon nach dem ersten Misserfolg aufzugeben.
Unsere Rechercheergebnisse und Patientenerfahrungen haben wir in unserem Buch "Makuladegeneration" zusammengefasst. Darin sind das Verfahren, das Frau S. half, sowie andere Verfahren beschrieben. Ich hoffe, dass ein Verfahren dabei ist, dass auch Ihr Augenlicht retten kann.
Nehmen Sie Ihr Schicksal in die eigene Hand, genauso, wie es viele andere auch schon getan haben. Geben Sie nicht auf.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei.
1. Vorsitzende SOS-Augenlicht e.V.