Über Uns
Wie wir von Makuladegeneration betroffenen Menschen helfen wollen
Der Verein ist eine Organisation zur Selbsthilfe von Menschen, die an Augenleiden und damit in Zusammenhang stehenden Leiden erkrankt sind, insbesondere an Makuladegeneration.
Der Verein verfolgt den vorgenannten Zweck insbesondere durch die Erfüllung folgender Aufgaben:
- seine Mitglieder und andere Personen und Gruppen sowie die Öffentlichkeit, über bestehende Methoden und angewandte Therapien zur Linderung von Augenleiden und anderen Leiden zu informieren und diese Methoden zu fördern,
- Menschen die von Augenleiden sowie von damit im Zusammenhang stehenden Leiden betroffen sind, sowie deren Angehörige zu informieren, zu beraten sowie praktische Hilfe zu leisten,
- Die Öffentlichkeit, insbesondere die Medien, und andere Personen und Gruppen über Augenleiden und der damit im Zusammenhang stehenden Leiden, deren Auswirkungen und deren Behandlung zu unterrichten und aufzuklären,
- Die Wissenschaft, Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Behandlung von Augenleiden und der damit im Zusammenhang stehenden Leiden zu fördern,
- Auf Institutionen, staatlicher und privater Rechtsträgerschaft, sowie sonstige Gruppen und Personen Einfluss zu nehmen und die Aufgaben des Vereins, seiner Mitglieder zu fördern und zu unterstützen.
Der Betroffene von Makuladegeneration benötigt ausreichend Informationen, um für sein Augenlicht die richtige Entscheidung treffen zu können. Denn der Mediziner kann immer nur ein Verfahren vorschlagen aber der Patient muss sich dafür oder dagegen entscheiden. Wenn ihm die dafür notwendigen Informationen fehlen, ist er nicht in der Lage die möglichen Konsequenzen abzuwägen. Eine falsche Entscheidung kann fatale Folgen haben!
Wir haben umfangreiche Informationen zur Augenkrankheit Makuladegeneration sowie ein Resümee der Erfahrungen von über 3.000 Betroffenen mit den wichtigsten schul- und alternativmedizinischen Therapieverfahren in einem Buch zusammengefasst. Lesen Sie, welche Möglichkeiten aber auch Risken es gibt. Sehen Sie, was Experten dazu sagen und verschaffen Sie sich auch einen Eindruck von den Verfahren über die Erfahrung Betroffener. Das Buch können Sie hier bestellen.
Die uns berichteten Erfahrungen Betroffener, decken sich häufig nicht mit den vor der Therapiemaßnahme besprochenen Erfolgsaussichten. Wir denken, dass die Erfahrungen von Makula-Patienten einer der wertvollsten Wegweiser zur erfolgreichen Behandlung sind.
Oftmals war noch Hilfe möglich, selbst dann, wenn ein Patient als nicht therapierbar und aufgegeben galt.
Wir wünschen Ihnen, alles Gute für Ihre Augen!
Stephanie Pollok
1. Vorsitzende SOS Augenlicht e.V.