Makuladegeneration durch Rauchen? - Studien
Großbritannien:
Das "British Medical Journal" veröffentlichte eine Studie der Universität Manchester über den Zusammenhang zwischen Makuladegeneration und Rauchen. Demnach werde in Großbritannien jede fünfte Makuladegeneration durch Tabakkonsum verursacht. Dies bedeute, das Rauchen derzeit in Großbritannien für etwa 54.000 Makuladegeneration-Betroffene über 69 Jahre verantwortlich sei. Davon, das "British Medical Journal" seien fast 18.000 völlig blind.
Weiter heißt es, es gäbe Hinweise darauf, dass sich das Fortschreiten dieser Krankheit verlangsame, wenn die Makuladegeneration-Betroffenen mit dem Rauchen aufhören würden
Quelle: "British Medical Journal", Vol. 328, S. 537
Australien:
In Australien wurden 2500 Teilnehmer einer Studie über 10 Jahre von einem Team der University of Sydney begleitet. Die Probanden waren alle mindestens 49 Jahre alt und mussten unter anderem Fragen zu Ernährungsgewohnheiten und Zigarettenkonsum beantworten. Nach jeweils fünf und zehn Jahren wurden Bilder vom Zustand der der Netzhaut der Teilnehmer angefertigt, um den Zustand der Makula dokumentierten zu können und so Hinweise auf eine mögliche Makuladegeneration zu erforschen.
Das Ergebnis: Raucher trugen ein vierfach höheres Risiko für eine Makuladegeneration als Nichtraucher. Immerhin noch dreimal so hoch war die Gefahr für ehemalige Raucher.
Quelle: University of Sydney/ "Blue Mountains Eye"-Studie / "Jama" Bd.125, S.1089