SOS Augenlicht e.V. verwendet Cookies, um Ihnen den Besuch auf unseren Seiten so einfach wie möglich zu gestalten. Zusätzlich verwenden wir das Datenanalysetool Google Analytics in pseudonymisierter Form (Ihre Daten werden anonymisiert). Wenn Sie die Nutzung von Google Analytics ablehnen, werden keine Daten erhoben. Weitere Informationen zu Cookies, Google Analytics und dazu, wie Sie die Kontrolle darüber behalten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und hier
Hiermit stimme ich der Nutzung von Google Analytics zu:
Makuladegeneration
- Seit 22 Jahren Hilfe & Info -

Patienten berichten: Frau H. aus Kassel, feuchte Makuladegeneration


behandelt mit Bevacizumab
Weitere Patienten-Berichte
Lucentis, Avastin, Eylea & Macugen
Frau H. aus Kassel, feuchte AMD
Frau G. aus Duisburg, feuchte AMD
Frau K. aus Bielefeld, feuchte AMD
Frau R. aus Hamburg, feuchte AMD
Frau K. aus Hilden, feuchte AMD
Frau S. aus Salzgitter, feuchte AMD

Anfang April fiel mir ein gelber Fleck im rechten Auge in hellen Räumen oder beim lesen immer wieder unangenehm auf, auch leichte Verzerrungen in der Schrift nahm zu. Ich bin Musikerin und mir fiel es immer schwerer, blei kleingedruckten Noten die Kreuze von den Auflösungszeichen zu unterscheiden, aber ich schob es zunächst auf beginnende Altersweitsichtigkeit, ich bin stark kurzsichtig und daher hatte ich schon immer einen Kampf mit Kleingedrucktem und mieser Beleuchtung.

Anfang Mai erhielt ich eine Injektion, die die Blutung zurückgedrängt hat, damit verschwandt nach ca. einer Woche auch der gelbe Fleck und meine Sehleistung ging um 15% auch wieder nach oben. Ich bin erleichtert und estmal dem größten Problem entronnen, aber gleichzeitig verunsichert wie lang der Zustand sich so halten kann. Ich habe Angst vor der Frage: und was ist in 20 Jahren?

Die Therapie war erfolgreich, allerdings muß oft eine Kontrolle erfolgen, um gegenbenenfalls eine weitere Injektion zu verabreichen. Da ich noch nicht so alt bin, zahlt mir die Kasse den größten Teil der Therapiekosten, worüber ich natürlich sehr froh bin. Dankbar bin ich auch über die Informationen via Internet, wo man ein paar Leidensgenossen trifft.

 

Wenn auch Sie uns Ihren Erfahrungsbericht zur Behandlung Ihrer Makuladegeneratoin einsenden möchten, können Sie diesen an SOS Augenlicht e.V., Postfach 1318, 53894 Mechernich schicken oder auch über unser Formular tun. Oder Sie rufen uns einfach unter unserer Hotline-Telefonnummer 0 24 43 - 90 13 64 an.